Die Ganzkörperwippe mit Eichenkufen ist der „Garant für Spaß und Muckies“! Da die Wippe in drei verschiedenen Maßen angeboten wird, ist sie für Minis ab 1,00 m Stockmaß geeignet. Auf dem größten Modell wippen sportliche Warmblüter bis 1,80 m problemlos! Zu zweit lässt sich diese Wippe gut tragen.
Das „Pock-Pock“ für die Gelenke unseres Pferdes war gestern: Die Ganzkörperwippe hat natürlich abgerundete Kufen, so dass ein flüssiges Wippen ohne harte Stopps möglich ist. Die schräg stehenden Kufen geben der Wippe eine gute Standfestigkeit. Die Gummimatte sorgt für sicheren Stand.
Die Ganzkörperwippe fördert insbesondere das Gleichgewicht des Pferdes, da diese im Gegensatz zur kleineren Zweibeinwippe einen recht großen Ausschlag hat. Um das Gewicht nach hinten zu verlagern, muss das Pferd das Becken abkippen und in dieser Position halten. Das stärkt die langen Sitzbeinmuskeln, die Kruppenmuskulatur und den vierköpfigen Oberschenkelmuskel besonders. Zum Vorschwingen belastet das Pferd die Vorhand und trainiert so Brust- und Schultermuskulatur. Außerdem werden Bauch- und Rückenmuskeln beansprucht.
Ein unbeschreibliches Gefühl ist es, auf einem wippenden Pferd zu sitzen und zu spüren, was für eine anspruchsvolle körperliche Leistung das Wippen für das Pferd bedeutet.
Material: Eichen- und Douglasien/Lärchenholz, Siebdruckplatte mit Gummimatte
Maße: ca. 60x125x17 cm
Gewicht: ca.24kg
Geeignet für:
B: Pferde und Ponys mit einem Stockmaß von 1,10 - 1,50 m
Die Wippe ist jeweils auch als Zweibeinwippe für das angegebene Stockmaß nutzbar, als Hinterhandwippe nur, wenn die Vorhand auch höher steht. Variante C eignet sich auch als Zweier-Wippe für Pony (maximal ca. Shetty-Größe) und Mensch.
Spezieller Trainingseffekt:
Gleichgewicht, Gewichtsverlagerung durch Abkippen des Beckens
Geeignet als Therapie bei:
Muskeltraining für das gesamte Pferd: Kräftigung der Hinterhand-
Zur Rezension